„Double Fermented“ beschreibt einen Tabak, der einerseits bereits im Ursprungsland fermentiert wurde, und in der Tabakfabrik einem zweiten, speziellen Prozess unterzogen wird, der einer Fermentation entspricht und den Tabak von den bitteren Eiweissstoffen befreit.
Die Planta arbeitet nach einem alten Verfahren englischer Hersteller, das bereits am Anfang des 19. Jahrhunderts entwickelt wurde. Der Tabak wird mehrere Tage unter überdruck und Dampf behandelt. Dieser zweite Fermenationsprozess führt zu einer ganz besonderen Harmonie der unterschiedlichen Tabakgrade innerhalb der Mischung. Diese Harmonie vollendet den Rauchgenuss und einzigartiger Weise ein bleibendes Erlebnis.